Hi,
aufgrund der Kinderinvasion im letzten Sommer und der vielen geklauten Teile und der vielen angefangenen und nie vollendeten Projekte von Leuten die nur ein einziges mal da waren haben wir ein paar Änderungen eingeführt.
Oh, und erwähnten wir dass wir noch immer Leute zum mitschrauben suchen? Leute die vielleicht auch nur jeden zweiten Monat mal eine Schicht mitmachen? Ja, wir suchen noch immer. Wir kriegen die Schichten mittlerweile zwar ganz gut besetzt aber wir freuen uns über Zuwachs.
Auch unser Ersatzteile und Schrotträder Bestand hat Lust sich zu vergrössern. Wenn ihr also im Keller noch ein paar Radleichen habt: Bringt die gerne vorbei. Auch wenn es nur zum ausschlachten ist.
Aber nun zu den Neuerungen:
1. Sich selbst ein Rad bauen
Wer sich selbst aus den bei uns gelagerten Rahmen und Teilen ein Rad basteln will sollte nun vorher so ca. 9 Stunden Zeit investieren und uns ein wenig helfen. Bedeutet Schläuche flicken, bei Reparaturen helfen, ein bißchen was lernen und sich ein bißchen zurechtfinden.
Dann darf geschraubt werden.
2. Kinder unter 14 Jahren
Kinder unter 14 Jahren können jetzt nur noch in Begleitung eines Erwachsenen in die Werkstatt. Das soll so Situationen verhinden wie als das kleine Mädchen versucht hat sich selbst mit der Radpumpe aufzublasen und die Geschichte mit dem Jungen der Speichen mit der Kabelscheere durchgeknipst hat.
3. Werkzeug Benutzung
Klar wissen die meisten wie man ein Rad aufpumpt und wie ein Schraubenschlüssel zu benutzen ist. Dennoch haben wir einen hohen Verschleiss an Gummidichtungen an den Pumpen und einen noch höheren Verschleiss an Schraubenschlüsseln. Wenn wir also in nächster Zeit etwas belehrend wirken so ist das nicht persönlich zu nehmen – wir haben lediglich Angst um die Werkzeuge.
4. Werkzeug klauen
Nach langer Überlegung ist bei uns das Klauen von Werkzeug ab jetzt verboten. Ja. War es vorher auch schon nicht wahr? Aber wir sind jetzt vielleicht auch hier ein wenig pingeliger hin und wieder was die Ausgabe von Werkzeugen angeht. Bitte fühlt euch nicht persönlich angegriffen.
Ich hoffe wir treten niemandem auf die Füsse damit. Wenn doch bitte einfach direkt beschweren.
Danke.
Bis demnächst?